Wie du bei einem Produktupload vorgehen solltest und was zu beachten ist
Bei einem Produktupload gibt es generell nichts spezielles zu beachten, du kannst nach und nach alle Felder ausfüllen.
Erklärung der einzelnen Felder
Bilder: lade hier Bilder von deinem Produkt hoch. Wenn du ein digitales Produkt verkaufen willst, kannst du hier Screenshots hochladen.
Titel: der Name deines Produkts, er sollte kurz und prägnant sein
Kategorien: die Kategorien welche dein Produkt am besten beschreiben. Wähle bis zu 3 Kategorien aus, dein Produkt wird dann in diesen Kategorien bei Produkte entdecken angezeigt und bei anderen Produkten der selben Kategorie vorgeschlagen
Shop:Wähle hier einen deiner Shops aus, in dem das Produkt verkauft werden soll
Benutzerdefinierter Produkt-Link: hier kannst du den Link zu deinem Produkt ändern. Wenn du zum Beispiel "hoodie" eingibst, wird dein Produkt über obolify.de/product/hoodie verfügbar sein.
Varianten: klicke auf den Button, um das Fenster mit der Variantenmaske zu öffnen. Du kannst beliebig viele Variantensets und darin enthaltene Varianten bereitstellen. Klicke nach dem eingeben der Varianten auf 'Speichern' in der Maske, um deine Varianten zu sichern
Preis: gib hier den Preis deines Produktes ein. Wenn du verschiedene Varianten bereitstellst, welche auch den Preis verändern, solltest du hier den Preis der günstigsten Variante eingeben, da dieser Preis auf der Produktseite angezeigt wird
Stückzahl: Begrenze die verfügbare Menge deines Produkts, wenn du das möchtest
Rabatt: gib hier einen optionalen Rabatt für dieses Produkt ein, welcher in Prozent berechent wird (Beispiel: eine Eingabe von 5 ergibt einen Rabatt von 5%). Eine Rabattangabe wird sehr empfohlen, da es Kunden besonders motiviert zu bestellen
Versand: wähle hier aus ob es auf dein Produkt gratis Versand gibt oder nicht. Gib ebenfalls die Versandkosten an, wenn du welche beanspruchst
Regionale Einschränkung: hier kannst du auswählen, ob dein Produkt nur für Benutzer mit Standort in einem bestimmten Radius um den Shop-Standort zum Verkauf stehen soll, und den Radius festlegen
Schlüsselwörter: Schlüsselwörter für dein Produkt. Diese werden von Suchmaschinen wie z.B. Google verwendet, um dein Produkt besser zu finden
Beschreibung: Hier kannst du dein Produkt ausführlich beschreiben und auf alle Details eingehen. Dieser Text ist auf deiner Produktseite sichtbar
Tipps bei einem Produktupload
Lade mindestens vier Produktbilder hoch, damit dein Kunde einen Eindruck deines Produktes hat
Benutze Produktbilder mit einem transparenten Hintergrund, damit sie auch im Darkmode hervorragend aussehen
Bei der Beschreibung empfehlen wir mindestens 400 Wörter zu benutzen, um auf Details und besondere Features einzugehen, außerdem wirkt dadruch deine Produktseite gut ausgefüllt und detailliert
Biete einen Rabatt an, um dich von Wettbewerbern abzuheben und Besucher zu motivieren, bei dir zu kaufen